DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Preisverleihung mit Filmvorführung und Empfang

Gestiftet von

  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor

RASHID, L’ENFANT DE SINJAR

Belgium, France 2025 – Regie: Jasna Krajinovic – Originalfassung: Kurdisch – Untertitel: Englisch – Länge: 80 min.

  • So., 18.05.25
    18.00
    Amerikahaus

Rashid überlebte als Kind die Verschleppung und Indoktrinierung durch den IS. Während die kleine Schwester in Haft bleibt, können er und seine Familie nach Sindschar im Nordirak zurückkehren. Doch die Region bleibt instabil, der Hass gegen die Jesid*innen flammt erneut auf. Während sein Alltag von Unsicherheit geprägt ist, träumt er von einer besseren Zukunft. Soll er bleiben oder gehen? Auf die Rückkehr der Schwester warten? An der Schwelle zum Erwachsensein sucht Rashid nach seinem Platz in einer Welt, die ihm kaum Chancen lässt. Sein Schicksal steht stellvertretend für eine ganze Generation von Kriegskindern – ihren Träumen und Nöten. Ein bewegender Dokumentarfilm über Widerstandskraft und die Frage, was Heimat bedeutet. Helga-Mari Steininger

Hinweis: Dieser Film thematisiert Krieg und Gewalt an Kindern.

Deutsche Premiere

 

Biografie

Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft trat Jasna Krajinovic der slowenischen Filmakademie bei. 1999 schloss sie ihr Studium an der INSAS in Brüssel ab. Sie lebt und arbeitet seither als Dokumentarfilmemacherin in Belgien.

Filmografie (Auswahl)

SUMMER WITH ANTON, BEL 2012, 61 Min.
DAMIAN’S ROOM, BEL 2008, 73 Min.
TWO SISTERS, BEL 2006, 58 Min.

 

Nominiert für die DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency

Die Filme dieser Reihe erzählen aus Ländern im Umbruch. Sie werden gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und sind nominiert für die VIKTORIA DOK.horizonte Competition, dotiert mit 5.000 Euro. Preisstifterin ist die Petra-Kelly-Stiftung.

 

Gefördert durch

   


Mit den Mitteln des

 

Preisträger des DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

 

Keine Jugendfreigabe

 

Englischer/Originaltitel: RASHID, THE BOY FROM SINJAR. Kamera: Eve Duchemin, Kinan Massarani, Julien Gidoin. Ton: Fabrice Osinski, Quentin Jacques, Lucas Le Bart. Schnitt: Marie-Hélène Mora, Julien Contreau. Produktion: ALTER EGO PRODUCTION. Produzent*in: Julie Esparbes. Vertrieb: ANDANA FILMS.

  • So., 18.05.25
    18.00
    Amerikahaus