CHILD OF DUST
Polen, Schweden, Tschechische Republik, Viet Nam 2025 – Regie: Weronika Mliczewska – Originalfassung: Englisch, Vietnamesisch – Untertitel: Englisch – Länge: 90 min.
Sang ist sein Leben lang vaterlos aufgewachsen, in Vietnam kommt das einer sozialen Katastrophe gleich. Er ist im Jahr 1976 geboren, das genaue Datum kennt er nicht. Der Mann, der seine Mutter gegen Ende des Vietnamkriegs schwängerte, war ein US-amerikanischer Soldat. Das ist alles, was Sang über seine Herkunft weiß. Sein Aussehen offenbart ihn als “Amerindian” – eines von tausenden Kindern des Krieges, die weder das Eine noch das Andere sind. Ob sein Vater wohl noch lebt? Er setzt auf einen DNA-Abgleich. Und siehe da: Mithilfe seiner Halbgeschwister können die beiden telefonieren. Nun steht Sang vor einer folgenschweren Entscheidung: Die eigene Familie zurücklassen, um einen Mann zu treffen, den er noch nie zuvor gesehen hat? Herzzerreißend. Miriam Blaimer
Deutsche Premiere
Biografie
Weronika Mliczewska studierte Anthropologie und Film in Großbritannien, Polen und den USA. Sie ist als Regisseurin und Produzentin von Dokumentarfilmen tätig, die sie auf der Suche nach zeitlosen Geschichten rund um den Globus führen. CHILD OF DUST ist ihr Langfilmdebüt.
Filmografie (Auswahl)
CATALAN DREAM, PL 2020, 42 Min.
LONG WAY, PL/IN 2016, 58 Min.
SPEECHLESS IN JAPAN, PL 2016, 25 Min.
Keine Jugendfreigabe
Kamera: Mikael Lypinski. Ton: Lukas Moudry. Schnitt: Marcin Sucharski PSM, Mateusz Romaszkan. Musik: Joaquin Garcia. Produktion: Ya Man Studio. Produzent*in: Weronika Mliczewska, Chi-Minh De Leo. Vertrieb: Rise And Shine World Sales.