MONK IN PIECES

Deutschland, USA 2025 – Regie: Billy Shebar – Co-Regie: David C. Roberts – Originalfassung: Englisch – Untertitel: Ohne – Länge: 94 min.

  • So., 11.05.25
    18.00
    Deutsches Theater

    Ticket

  • Mo., 12.05.25
    18.00
    Kino Solln

  • Sa., 17.05.25
    11.00
    Pinakothek der Moderne

  • So., 18.05.25
    11.00
    Bergson

Die ersten Kritiken waren vernichtend und sexistisch, wogegen Künstler wie Philip Glass und Merce Cunningham ihr musikalisches und choreographisches Talent schnell erkannten. Meredith Monk wurde mit ihren Performances zu einer der faszinierendsten amerikanischen Künstlerinnen. Billy Shebar konnte Monk über Jahre begleiten und erhielt Zugang zu ihrem einzigartigen Archiv, zu Fotos und Tagebüchern. In Gesprächen reflektiert Monk ihren privaten wie künstlerischen Werdegang sowie Erfahrungen von Ausgrenzung und Verlust. Mit fortschreitendem Alter plant sie, ihr Werk loszulassen und ihre Arbeiten in die Hände Jüngerer zu legen. Editorin Sabine Kreyenbühl montiert meisterhaft ein multidimensionales Tribut, das die Vielseitigkeit Monks widerspiegelt. Silvia Bauer

 

Biografie

Billy Shebar studierte in Harvard Philosophie und in London Literatur. Seit mehr als 30 Jahren dreht und schreibt er Filme. Gemeinsam mit David C. Roberts gründete er die 110th Street Filmproduktion.

David C. Roberts studierte Physik, war als Diplomat tätig, bevor er über den Journalismus seinen Weg zum Film fand.

Filmografie (beide, Auswahl)

HIGH NOON ON THE WATERFRONT, US 2022, 14 Min.
DOCTOR’S ORDERS, US 2021, Miniserie
TRUMP BITES, US 2018-20, Webserie, je 5 Min.

 

Danke an

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Billy Sherbar, David C. Roberts. Kamera: Jeff Hutchens, Ben Stechschulte. Ton: Dominic Bartolini, Aaron Chandler. Schnitt: Sabine Krayenbühl. Musik: Justin T. Feldman. Produktion: ZDF/ARTE, 110th Street Films. Produzent*in: Susan Margolin, Katie Geissinger, Sabine Krayenbühl. Vertrieb: Cinephil

About Art 2025
  • So., 11.05.25
    18.00
    Deutsches Theater

    Ticket

  • Mo., 12.05.25
    18.00
    Kino Solln

  • Sa., 17.05.25
    11.00
    Pinakothek der Moderne

  • So., 18.05.25
    11.00
    Bergson