SINDROME ITALIA

Italien, Rumänien 2024 – Regie: Ettore Mengozzi – Originalfassung: Italienisch, Rumänisch – Untertitel: Englisch – Länge: 64 min.

  • Do., 08.05.25
    18.00
    Gasteig HP8 Projektor

  • Sa., 10.05.25
    18.30
    Neues Rottmann

  • So., 11.05.25
    14.00
    HFF - Kino 2

  • Fr., 16.05.25
    15.30
    HFF - Kino 1

„Mum, money is good, but it does not bring happiness!”, wissen schon die Achtjährigen, während ihre Mütter in der Ferne für eine bessere Zukunft arbeiten. Natalia pflegt eine mürrische Italienerin und erträgt ihren respektlosen Sohn. In schlaflosen Nächten hallen die Video-Calls mit ihren Töchtern nach. Corinas Traum vom besseren Leben ist bereits zerbrochen: Arbeitsunfähig und vom Trauma geprägt ringt sie zwischen Klinikbesuchen und Wasserholen am Brunnen um ihren Lebenswillen. In behutsamen Beobachtungen zeigt dieser Film, wie sich die Krankheit des Systems in den psychischen Erkrankungen der Frauen und ihrer Kinder potenziert… Statt Reformen im Gesundheitssektor entstehen Spezialkliniken für das “Italien-Syndrom”. Morgane Remter

Hinweis: Dieser Film thematisiert Depression und Suizid.

Deutsche Premiere

 

Biografie

Ettore Mengozzi ist ein junger Regisseur und Absolvent der Civica Scuola del Cinema Luchino Visconti in Mailand. Im Jahr 2018 gewann sein Kurzfilm SIRENA den Wettbewerb Campari-Created by Passion, während BRICOLE 2019 bei mehreren internationalen Festivals ausgewählt wurde.

Filmografie (Auswahl)

BRICIOLE, IT 2020, Kurzfilm (Spielfilm)
THE FRUITLESS TREE, NE 2016, 52 Min.

 

In Kooperation mit

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Ettore Mengozzi, Giacomo Betti. Kamera: Giacomo Betti. Schnitt: Nicola Quarta, Marco Gianstefani. Produktion: Bloom Media House srl (Italia), East Movies (Romania). Produzent*in: Francesca Cimolai, Marco Chiappa, Cristina Iordache.

Brave New Work? 2025
  • Do., 08.05.25
    18.00
    Gasteig HP8 Projektor

  • Sa., 10.05.25
    18.30
    Neues Rottmann

  • So., 11.05.25
    14.00
    HFF - Kino 2

  • Fr., 16.05.25
    15.30
    HFF - Kino 1