WE ALL BLEED RED

Deutschland 2024 – Regie: Josephine Links – Originalfassung: Deutsch, Englisch – Untertitel: Englisch – Länge: 87 min.

  • Do., 08.05.25
    18.00
    LILIOM Kino Augsburg

  • Do., 08.05.25
    21.00
    Amerikahaus

  • Sa., 10.05.25
    21.00
    City 3

  • So., 11.05.25
    18.00
    Kino Solln

  • So., 18.05.25
    16.00
    Pinakothek der Moderne

Ob Hollywood-Ikone oder auf der Straße lebend – vor Martin Schoellers Kamera stehen alle im selben Licht. Mit eindringlichen Nahaufnahmen dokumentiert der Star-Fotograf seit Jahren die unterschiedlichsten Facetten der US-Gesellschaft. WE ALL BLEED RED begleitet ihn auf der Suche nach Geschichten, die oft übersehen werden: von zu Unrecht Verurteilten, von Native Americans, von Drag Queens, von Menschen am Rande der Gesellschaft. Seine „Living Portraits“ geben den Porträtierten ein Gesicht und eine Stimme. Die Regisseurin folgt Schoeller bei seiner Arbeit, beobachtet intime Begegnungen, macht die Wunden einer gespaltenen Nation sichtbar. Ein Film über das Sehen, das Zuhören – und die unerschütterliche Hoffnung, dass uns mehr verbindet, als uns trennt. Helga-Mari Steininger

 

Biografie

Josephine Links studierte Europäische Ethnologie und Filmwissenschaft in Berlin und Regie an der HFF Konrad Wolf. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Regisseurin im Wendland. WE ALL BLEED RED ist ihr dritter abendfüllender Dokumentarfilm.

Filmografie (Auswahl)#

WO WORTE NICHT HINREICHEN, Deutschland 2016, 90 Min.
AM ANFANG, Deutschland 2013, 80 Min.

 

Danke an

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Josephine Links. Kamera: Michel Links, Marcus Winterbauer. Ton: Oliver Stahn. Schnitt: Anne Jünemann. Musik: Leonard Petersen. Produktion: Achtung Panda! Media GmbH. Produzent*in: Jamila Wenske. Weitere Produzent*innen: Koproduktion: Milena Maitz, Falk Sanne (Studio.TV.Film GmbH). Vertrieb: FILMOTOR s.r.o. Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH.

About Art 2025
  • Do., 08.05.25
    18.00
    LILIOM Kino Augsburg

  • Do., 08.05.25
    21.00
    Amerikahaus

  • Sa., 10.05.25
    21.00
    City 3

  • So., 11.05.25
    18.00
    Kino Solln

  • So., 18.05.25
    16.00
    Pinakothek der Moderne