Filmvorführung und Panel

Crossing Boundaries – Grenzüberschreitungen: Filme über Migration und ihre Realitäten

 

Im Anschluss an die Filmvorführung findet die Paneldiskussion Europatag – Dialog über das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Zukunft Europas statt: 

Im Rahmen des Europatages bieten wir einen Dialog mit europäischen Gästen, der auf das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn eines neuen Europas blickt. Wir thematisieren die Folgen des Faschismus, den Wiederaufbau und die aktuellen Herausforderungen durch erstarkende rechte Kräfte sowie eine zunehmend fragmentierte Erinnerungskultur.

Es wird auf Deutsch diskutiert werden.

 

In Kooperation mit 

SOLIDARITY

Deutschland, Schweiz 2025 – Regie: David Bernet – Originalfassung: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Ukrainisch – Untertitel: Englisch – Länge: 90 min.

  • Fr., 09.05.25
    20.00
    HFF - Audimax

“We have to try better. The stone has to go up.” Was Marta, Menschenrechtsaktivistin und Migrationsexpertin, beschreibt, ist die Sisyphos-Arbeit, globale Inklusion und Gerechtigkeit aufzubauen. David Bernet geht der Frage auf den Grund, wie weit unsere Solidarität reicht. Denn gut gemeint, ist noch lange nicht gut gemacht. Auf der Suche nach einer Antwort reist er an die Grenzen zu den Krisengebieten Belarus, Ukraine und Gaza/Israel, begegnet Geflüchteten, interviewt UNHCR-Kommissar*innen, ist bei politischen Sitzungen dabei und spricht mit einem Professor über Doppelmoral. Denn eines wird in dem Film klar: Solidarität hat viele Parameter und das Zwei-Klassen-Prinzip in der Flüchtlingspolitik gehört sicherlich zu den Schattenseiten. Anja Klauck

Hinweis: Der Film enthält explizite Darstellungen von Gewalt.

Weltpremiere

 

Biografie

David Bernet studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Wien und Berlin. Er arbeitete als Journalist für Print- und Hörfunkredaktionen, später als Autor und Produktionsleiter für Dokumentarfilmproduktionen. Seit 2000 drehte er erste eigene Kurzdokumentarfilme.

Filmografie (Auswahl)

JENSEITS DER MUSIK, CH, DE 2018, 52 Min.
DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN, DE, FR 2015, 100 Min.
RAISING RESISTANCE, CH, DE 2011, 84 Min.

 

Nominiert für die VIKTORIA Main Competition DOK.international

Slices of Life, Einblicke, Ausblicke: Die Filme des internationalen Wettbewerbs öffnen uns Türen zu neuen Welten. Sie konkurrieren um die mit 10.000 Euro dotierte VIKTORIA Main Competition. Preisstifter ist der Bayerische Rundfunk.

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: David Bernet. Kamera: Marcus Winterbauer, Grzegorz Myjkowski, Ian Oggenfuss, Pierre Mennel. Ton: Balthasar Jucker, Simon Schmalz, Karol Szykowny, Tom Weber, Andreas Mühlschlegel, Marc Fragstein. Schnitt: Catrin Vogt, Olivia Frey. Musik: Balz Bachmann. Produktion: INDI FILM GmbH. Produzent*in: Arek Gielnik. Verleih: Farbfilm Verleih GmbH

Partneranzeige

Partneranzeige
  • Fr., 09.05.25
    20.00
    HFF - Audimax