Festivaleröffnung

Feierliche Eröffnung des 40. DOK.fest München 

Wie bereits in den letzten Jahren führt Moderatorin Christina Wolf Sie durch den Abend und wir freuen uns sehr, neben der Festivalleitung Daniel Sponsel auch wieder den Geschäftsführer des Deutschen Theaters, Thomas Linsmayer, den Oberbürgermeister der Stadt München Dieter Reiter und Frau Staatsministerin Ulrike Scharf zu begrüßen.

Die feierliche Eröffnung des DOK.fest München findet wie in den vergangenen Jahren im prächtigen, 1.400 Gäste fassenden Saal des Deutschen Theaters statt. Tickets erhalten Sie hier sowie im Deutschen Theater.

FRIENDLY FIRE

Deutschland, Österreich 2024 – Regie: Ein Film von Klaus Fried, realisiert von Julia Albrecht – Originalfassung: Deutsch, Englisch – Untertitel: Deutsch, Englisch – Länge: 109 min.

  • Mi., 07.05.25
    20.00
    Deutsches Theater
    Ticket

„Was war das bei meinem Vater, immer und bedingungslos das Gespräch zu suchen?“ Klaus Fried war ein Teenager, als sein Vater Erich Fried, der „unbequeme Schriftsteller zwischen allen Stühlen“, starb. Er musste ihn mit der gesamten Weltöffentlichkeit teilen. Schonungslos und getrieben begibt sich der Sohn auf die Suche, trifft Familienmitglieder, Freunde und Wegbegleiter*innen, und versucht, aus den Erinnerungen dieser Menschen, zusammen mit Julia Albrecht, ein Bild seines Vaters zusammenzusetzen. Als er auf Astrid Proll, Mitgründerin der RAF, trifft, macht das harte Ringen um Antworten deutlich, wie ähnlich sich Vater und Sohn sind. Dieser einzigartige Dokumentarfilm wühlt auf und berührt tief. Und er macht Lust, alle Gedichte von Erich Fried noch einmal zu lesen. Ina Borrmann

 

Biografie

Klaus Fried begann in den 1980er-Jahren im Filmbereich zu arbeiten und drehte Werbespots, Musikvideos und Kurzfilme. Er ist Dozent für Filmpraxis am London College of Communication und für Filmproduktion an der Middlesex University. FRIENDLY FIRE ist sein Langfilmdebüt.

Julia Albrecht arbeitet als freie Autorin, Regisseurin, Editorin mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm. Die mit Busso von Mueller gemeinsam gegründete Produktionsfirma schoenfilm entwickelt Dokumentarfilme und Filmstoffe. Schwerpunkt der Arbeit liegt in Südostasien, Hongkong und China.

Filmografie (Auswahl)

Klaus Fried
ROOM SERVICE, UK 2012, 14 Min.  
GONE TO THE DOGS, UK 2009, 25 Min. 
BILLY´S WAKE, UK 2002, 14 Min.

Julia Albrecht
BE WATER – VOICES FROM HONG KONG, DE 2023, 92 Min. (DOK.international Main Competition 2023)
GOOD MORNING HANOI, DE 2003 
SHANGHAI FICTION, DE 2009, 133 Min.

 

Nominiert für die VIKTORIA Main Competition DOK.international

Slices of Life, Einblicke, Ausblicke: Die Filme des internationalen Wettbewerbs öffnen uns Türen zu neuen Welten. Sie konkurrieren um die mit 10.000 Euro dotierte VIKTORIA Main Competition. Preisstifter ist der Bayerische Rundfunk.

 

 

Nominiert für den DOK.edit Award

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Klaus Fried, Andrew Hood †. Kamera: Ralf Ilgenfritz; Matthias Kreitschmann. Ton: Ralf Ilgenfritz, Matthias Kreitschmann. Schnitt: Julia Albrecht. Produktion: HANFGARN & UFER. Produzent*in: Gunter Hanfgarn.

  • Mi., 07.05.25
    20.00
    Deutsches Theater
    Ticket