DOK.digital Pitch

DOK.forum Marketplace 2025

Please note: This event will be held in German.

Wie werden Fakten und Geschichten in einer vernetzten Welt in Zukunft erzählt? Mit dem DOK.digital Award suchen wir Antworten auf die Frage, wie der technologische Fortschritt die Landschaft des non-fiktionalen Geschichtenerzählens geprägt hat und weiterhin prägen wird. Ziel ist es, die Entstehung neuer innovativer Projekte, die verschiedene mediale Formate und Plattformen sinnvoll mit dem Inhalt verbinden, zu fördern. Mit dem von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gestifteten und mit 2.500 Euro dotierten Preis werden digitale Storytelling-Formate ausgezeichnet.

Der*die Gewinner*in wird bei der DOK.forum Preisverleihung am 10. Mai bekannt gegeben.

Projekt-Pitches

Jury und Moderation

  • Irem Couchouron
  • Wolfgang Kerler
  • Dr. Fabrizio Palmas
  • Katharina Schultz
  • Aida Suljičić

Moderiert von Sebastian Sorg

Veranstaltungsinformationen

  • Die Veranstaltung endet um ca. 12.30 Uhr.
  • Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
  • Die Veranstaltung findet vor Ort statt.
  • Die Veranstaltung ist für Akkreditierte des DOK.forum und alle Interessierten offen.

Hinweis: Damit die Veranstaltung in Ihrer Terminübersicht erscheint, klicken Sie bitte auf "Jetzt anmelden".

Preisstifter

  • Logo Sponsor
  • Sat, 5/10/25
    11.00
    HFF - Kino 1
  • Sat, 5/10/25
    11.00
    HFF - Kino 1
Irem Couchouron
Head of Programming (SILBERSALZ Science & Media Festival)

Programme Director at the SILBERSALZ Science & Media Festival, taking place in Halle (Saale) Germany, from 29.10- 2.11, 2025. The 5-day festival unites audiences around science, technology, environment and global issues through immersive/interactive art works, digital art performances, film screenings, music, literature and debates. The festival aims to bring the public in direct conversation with thinkers, creators and researchers together, providing a neutral ground to engage with future ideas, opening new perspectives and interact with science and technology as part of everyday life.

Katharina Schulz
Referentin bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) (Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM))
Sebastian Sorg
(Sebastian Sorg Creative)

Sebastian Sorg is a creative project developer for film and innovative media who is based in Munich, Germany. After creating and managing DOK.forum at DOK.fest Munich, he focussed on project development, financing strategies and funding.

Recommendations