SIMON! THE JOY OF CONDUCTING
Deutschland 2024 – Regie: Benedikt Schulte – Originalfassung: Deutsch, Englisch – Untertitel: Deutsch – Länge: 53 min.
Berlin. London. München. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein Chefdirigent Sir Simon Rattle sind in Höchstform. Bereits als blutjunger Erster Dirigent des City of Birmingham Symphony Orchestra so etwas wie ein „Popstar“, gelingt es ihm heute noch Menschen weltweit zu inspirieren. Um es mit Peter Sellars Worten zu sagen: „Wenn Menschen zusammenarbeiten, sind sie zu Wundern fähig. Bei Simon ist man Zeuge dieses Wunders.“ In zahlreichen Interviews – ergänzt durch John Carewe, Daniel Harding oder Karina Canellakis – und großartigen Proben- und Konzertaufnahmen, entwirft Benedikt Schulte ein lebendiges und vielschichtiges Porträt des Künstlers und unermüdlichen Förderers junger Talente. Vom ersten Augenblick an faszinierend! Selime Schauer-Altinbilek
Biografie
Der in München lebende Filmemacher Benedikt Schulte studierte Szenische Künste, gründete 2011 die Lichtbilder Filmproduktion und widmet sich v.a. musikalischen Themen. Sein Dokumentarfilm DIE SEELE DER GEIGE wurde 2018 für den FFF Nachwuchspreis nominiert.
Filmografie (Auswahl)
SIR SIMON RATTLE UND DIE GURRE-LIEDER – HINTER DEN KULISSEN DER ISARPHILHARMONIE, DE 2024, 29 Min.
CHRISTIAN MACELARU – TIMISOARA, EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2023, DE/RO 2023, 103 Min.
DIE SEELE DER GEIGE, DE 2018, 52 Min.
Präsentiert von
Keine Jugendfreigabe
Deutscher Titel: SIMON RATTLE – VOM GLÜCK DES DIRIGIERENS. Autor*in: Benedikt Schulte. Kamera: Daniel Assmann. Ton: Ivo Wellmann. Schnitt: Eva Hartmann. Musik: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Produktion: Kick Film GmbH. Produzent*in: Moritz Bundschuh. Vertrieb: C-Major. Verleih: Kick Film GmbH