STEP ACROSS THE BORDER
Schweiz / Deutschland 1990 – Regie: Nicolas Humbert, – Co-Regie: Werner Penzel – Originalfassung: Englisch – Untertitel: Deutsch – Länge: 90 min.
Fred Frith, John Zorn, Arto Lindsay, Iva Bitová, Bob Ostertag, Joey Baron, Jonas Mekas, Robert Frank… vereint in einer Zelluloid-Improvisation über Rhythmus, Bilderlust und Lebensfreude. Konzertmitschnitte, Proben, Interviews in heruntergekommenen Hotelzimmern und Kamerafahrten durch New York und Tokio vermischen sich zu einer mitreißenden Klangreise. Musik und Bild sind eigenständig, keines unterwirft sich dem anderen und doch ergeben sich Überschneidungen, die mal komisch-absurd, mal einfach schön sind – wie die Felder im Wind, die einen magischen Augenblick lang im Rhythmus von Friths Improvisationen schwingen. Ein meisterhafter Diskurs über den Geist des Musik- und des Filme-Machens, von Cahiers du Cinema unter die einhundert besten Filme aller Zeiten gewählt.
Biografie
Werner Penzel und Nicolas Humbert gründeten 1987 die Produktionsfirma Cine Nomad. Es entstanden zahlreiche gemeinsame Projekte, Dokumentarfilme, Kurzfilme und filmische Essays, die internationale Auszeichnungen erhielten.
Filmografie (Auswahl)
Werner Penzel
HIEBFEST, 1969 (mit Hartmut Lerch and Ingo Schütze)
DEIN KOPF IST EIN SCHLAFENDES AUTO, 1981 (mit Fritz Baumann)
ABSCHIED VOM HASS, 1986
Nicolas Humbert
NEBEL LAGEN, 1984
WOLFSGRUB, 1986
Gemeinsam
MIDDLE OF THE MOMENT, 1995
WHY SHOULD I BUY A BED WHEN ALL THAT I WANT IS SLEEP, 1999
Keine Jugendfreigabe
Autor*in: Nicolas Humbert, Werner Penzel. Kamera: Oscar Salgado. Ton: Jean Vapeur. Schnitt: Gisela Castronari. Musik: Fred Frith & friends. Produktion: Cinenomad / Balzli & Cie Filmproduction. Produzent*in: Nicolas Humbert, Werner Penzel. Verleih: Rapid Eye Movies HE GmbH.