TIME TO THE TARGET

Lettland, Tschechische Republik, Ukraine 2025 – Regie: Vitaly Mansky – Originalfassung: Ukrainisch – Untertitel: Englisch – Länge: 179 min.

  • Sa., 10.05.25
    11.00
    City 3

  • So., 11.05.25
    15.00
    Filmmuseum

  • Mi., 14.05.25
    11.00
    HFF - Audimax

Mit den Worten „noch ist die Ukraine nicht gestorben“ beginnt die ukrainische Nationalhymne. Ein Straßenmusikant stimmt sie an, die Passant*innen singen mit und tanzen fröhlich in der lauen Sommernacht in Lwiw. Stromausfälle und Sicherheitsanweisungen über öffentliche Lautsprecher sind längst Alltag geworden. In der Oper hetzt sich niemand mehr, wenn die Vorstellung aufgrund eines Bombenalarms unterbrochen wird; die Menschen haben sich daran gewöhnt. In stillen, cineastischen Bildern, die Raum zum Nachdenken geben, zeigt der Film über ein Jahr hinweg Eindrücke aus der pittoresken ukrainischen Stadt. Tourist*innen kommen weiterhin, Denkmäler werden aufgestellt, Begräbnisse durchgeführt. Dazwischen ist das Militär, das sich bereitmacht. Daniela Graf

 

Biografie

Vitaliy Manskiy, aufgewachsen in Lwiw, studierte am Moskauer Gerassimow-Institut für Kinematographie. Angesichts der Annexion der Krim, siedelte er 2014 von Russland nach Riga um. Seine Werke wurden auf mehr als 500 Festivals gezeigt und erhielten über 100 Preise.

Filmografie (Auswahl)

GORBACHEV. HEAVEN, CZ/LV 2020, 100 Min.
PUTIN’S WITTNESSES, LV/CH/CZ/RU/DE/FR 2018, 102 Min.
TRUBA, RU/DE/ CZ 2013, 116 Min.

 

In Kooperation mit

 

Keine Jugendfreigabe

 

Englischer/Originaltitel: CHAS PIDLOTU. Autor*in: Vitaly Mansky. Kamera: Roman Petrusyak, Aleksey Leskov, Vitaly Mansky. Ton: Jan Čeněk. Schnitt: Matvey Troshinkin. Produktion: Vertov. Produzent*in: Natalia Manskaia. Weitere Produzent*innen: Hypermarket Film (Filip Remunda, Tereza Horska, Vit Klusak), Braha Production Company (Nataliia Khazan), Jan Barta.

Filmmaking in Exile 2025
  • Sa., 10.05.25
    11.00
    City 3

  • So., 11.05.25
    15.00
    Filmmuseum

  • Mi., 14.05.25
    11.00
    HFF - Audimax