AFTERWAR

Dänemark, Finnland, Kosovo, Schweden 2024 – Regie: Birgitte Stærmose – Originalfassung: Albanisch – Untertitel: Englisch – Länge: 84 min.

  • Do., 08.05.25
    20.30
    Neues Maxim

  • Mi., 14.05.25
    18.00
    Rio 2

  • Do., 15.05.25
    17.30
    HFF - Kino 1

  • Sa., 17.05.25
    18.00
    City 3

„You think the war is over. I am just waiting for this ‚AFTERWAR‘ to end“. Die Erinnerungen an den Kosovokrieg Ende der 90er-Jahre sind bei vier jungen Menschen in Priština zwei Jahrzehnte später immer noch schmerzvoll. Birgitte Stærmose begleitet die Protagonist*innen über 15 Jahre hinweg: Sie verkauften als Kinder Zigaretten, Erdnüsse oder Telefonkarten, als Erwachsene suchen sie ein neues Leben mit eigener Familie oder in der Ferne. Trotz der traumatischen Erlebnisse, von denen sie (oft flüsternd) direkt in die Kamera berichten, versuchen sie heute, einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Dabei schaffen die mit dem Cast erarbeiteten, gestellten Szenen eine gewisse Distanz, die in starkem Kontrast zur Intensität des Erzählten steht. Anja Klauck

Hinweis: In diesem Film wird Gewalt thematisiert

 

Biografie

Birgitte Stærmose ist eine international anerkannte Drehbuchautorin und Filmemacherin. Sie studierte Film an der Universität Kopenhagen und der Temple University, Philadelphia. In den vergangenen Jahren führte sie Regie für HBO, Starz und Netflix.

Filmografie (Auswahl)

CAMINO, DK 2023, 102 Min.
DARLING, DK 2017, 103 Min.
ROOM 304, DK/HR 2011, 88 Min.

 

Nominiert für den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

   

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Birgitte Stærmose. Kamera: Marek Septimus Wieser, Troels N’koya-Jensen. Ton: Kristian Selin Eidnes Andersen (sound designer), Pëllumb Ballata (sound recording). Schnitt: Stefan Sundlöf, Anne Østerud. Musik: Erik Knive Skodvin. Produktion: Magic Hour Films (DK), Kabineti (XK), Vilda Bomben Film (SE), Bufo (FI). Produzent*in: Lise Lense-Møller. Weitere Produzent*innen: Visar Arifaj, Fredrik Lange, Misha Jaari, Mark Lwoff. Vertrieb: Split Screen.

Coming-of-Age 2025
  • Do., 08.05.25
    20.30
    Neues Maxim

  • Mi., 14.05.25
    18.00
    Rio 2

  • Do., 15.05.25
    17.30
    HFF - Kino 1

  • Sa., 17.05.25
    18.00
    City 3