ALLES WIRD GUT

Niederlande 2023 – Regie: Eefje, Lara Blankevoort, Aerts – Originalfassung: Niederländisch, Tigrinya – Untertitel: Englisch – Länge: 32 min.

Samie war gerade acht Jahre alt, als sie beschloss, auf eigene Faust und ohne ihre Familie aus Eritrea zu fliehen. Heute wünscht sie sich mehr Möglichkeiten in ihrer neuen Heimat, den Niederlanden, dazuzugehören. Ihre starke Persönlichkeit und der nahende achtzehnte Geburtstag bringen sie ihrer Unabhängigkeit einen Schritt näher. Im Film von Eefje Blankevoort und Lara Aerts findet Samie Orte, die an ihre Vergangenheit erinnern. Mit der Kamera wird sie zur Erzählerin ihrer eigenen Geschichte, in dem sie die jüngere Schwester Muqat ihre Flucht nachspielen lässt. Die außergewöhnliche Erzählweise bietet reichlich Möglichkeit, die filmische Erzählung als Textform altersgerecht zu analysieren. Kathi Seemann

Hinweis: Dieser Film thematisiert sexualisierte Gewalt und Gewalt an Frauen.

 

Dieser Film ist Teil der Schule des Sehens von DOK.education – der Film für 15- bis 20-Jährige.

Mit Jugendfreigabe: Freigegeben ab 0 Jahren (ohne Altersbeschränkung)

 

Biografie

Eefje Blankevoort studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Amsterdam. Sie arbeitet als Journalistin, schreibt Artikel und Bücher, macht interaktive Projekte, Ausstellungen und Dokumentarfilme und ist Mitbegründerin der Produktionsagentur Prospektor.

Lara Aerts konzentriert sich in ihren Filmen auf Geschichten von Resilienz und Zivilcourage. Im Jahr 2020 führte sie Regie bei dem Dokumentarfilm GIRLBOYMIX, der sich mit dem Aufwachsen als Trans-Kind in einer binären Welt beschäftigt.

Filmografie (Auswahl)

Eefje Blankevoort
HAMMOUDIS TRAUM, NL 2021
SHADOW GAME, NL 2021
JANO UND SHIRO, NL 2020 

Lara Aerts
GIRLBOYMIX, NL 2020

Englischer/Originaltitel: ALLES KOMT GOED. Kamera: Rosa Boesten, Ton Peters, Koen Francken, Emma Boelhouwer, Marieke Rodenburg. Ton: Carla van der Meijs. Schnitt: Patrick Schonewille, Eefje Blankevoort. Musik: Darius Timmer. Produktion: Prospektor. Produzent*in: Vera Bachrach, Laura Verduijn. Weitere Produzent*innen: Jesse Kuiper, Natascha Erfanipour.

DOK.education 2025