FACING WAR

Norwegen 2025 – Regie: Tommy Gulliksen – Originalfassung: Englisch, Norwegisch – Untertitel: Englisch – Länge: 103 min.

  • Fr., 09.05.25
    20.30
    Rio 2

  • Sa., 10.05.25
    20.30
    Pasinger Fabrik

  • Mi., 14.05.25
    21.00
    City 3

  • Sa., 17.05.25
    15.30
    HFF - Kino 1

Eigentlich hatte er seiner Frau versprochen, seinen Job an den Nagel zu hängen und nach Hause zurückzukehren. Doch dann überredet Präsident Biden Jens Stoltenberg seine Amtszeit noch einmal zu verlängern. FACING WAR zeigt eine Lehrstunde in Diplomatie und bietet beispiellose Blicke hinter die Kulissen von vertraulichen Gesprächsrunden, Staatsempfängen oder Gipfeltreffen. In heiklen Verhandlungen mit NATO-Partnern wie Recep Erdoğan und Viktor Orbán arbeitet Stoltenberg Kompromisse aus, um die Ukraine in ihrem Verteidigungskampf zu unterstützen. Zwischen freundlicher Verbindlichkeit, diplomatischen Gesten und nötiger Härte muss er dabei den richtigen Ton treffen, um die NATO zusammenzuhalten. Ein wichtiger Film über Diplomatie im Krieg. Silvia Bauer

Deutsche Premiere

 

Biografie

Der norwegische Filmemacher und Produzent absolvierte eine journalistische Ausbildung in Oslo und war viele Jahre für TV-Dokumentarformate tätig. Bekannt wurde Tommy Gulliksen durch seine dokumentarische Trilogie über den Terroranschlag in Utøya am 22. Juli 2011. 

Filmografie (Auswahl)

VEGG VEGG VEEG, NO 2022, 90 Min.
WAR OF ART, NO, DE 2019, 102 Min.
GATEGUTT, NO 2010, 45 Min.

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Tommy Gulliksen, Anne Marte Blindheim. Kamera: Tommy Gulliksen, Øistein Bloch Haukeland. Ton: Odin Eggen Brække, Vidar Hemmingsen, Ivo Moraga, Håkon Lilledal Østmoe. Schnitt: Øistein Bloch Haukeland, Erik Treimann, Margrete Vinnem. Musik: Svein Berge, Torbjörn Brundtland. Produktion: Dox Division. Produzent*in: Anne Marte Blindheim. Vertrieb: Norwegian Film Institute.

Reframing History 2025
  • Fr., 09.05.25
    20.30
    Rio 2

  • Sa., 10.05.25
    20.30
    Pasinger Fabrik

  • Mi., 14.05.25
    21.00
    City 3

  • Sa., 17.05.25
    15.30
    HFF - Kino 1