GIRLS & GODS
Österreich, Schweiz 2025 – Regie: Arash T. Riahi, Verena Soltiz – Originalfassung: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch – Untertitel: Englisch – Länge: 103 min.
“My name is Inna Shevchenko. I'm a feminist activist. I am one of those hysterical, immoral women.” Die FEMEN-Aktivistin und bekennende Atheistin begegnet weltweit Frauen, die an Gott glauben und zugleich die patriarchalen Strukturen ihrer Kirchen infrage stellen – und solchen, die religiösen Traditionen monotheistischer Religionen und Machtverhältnissen mit Widerstand begegnen. In den Gesprächen mit Gläubigen, Priester*innen und Aktivist*innen verdichtet sich ein Spannungsfeld zwischen Glauben und Gleichberechtigung, wobei Inna Shevchenko dem Monotheismus selbst kritisch gegenüber steht: “all gods, all their gods are male”. GIRLS & GODS eröffnet einen ambivalenten, aber vielstimmigen Raum zwischen religiöser Praxis und feministischem Denken. Elena Lanzinger
Mit Jugendfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren
Deutschland Premiere
Biografie
Arash T. Riahi lebt seit 1983 in Österreich, studierte Film und Geisteswissenschaften und ist Mitbegründer der Golden Girls Filmproduktion. Neben Kurzfilmen und Fernsehdokumentationen entstanden drei Kinodokumentarfilme, darunter EXILE FAMILY MOVIE, worin Riahi seine politisch heterogene Großfamilie porträtiert. Seine Arbeiten als Regisseur und Produzent wurden international mit Preisen ausgezeichnet.
Verena Soltiz arbeitet genreübergreifend als Regisseurin von Dokumentarfilmen, Musikvideos und Werbefilmen. Ihre Laufbahn begann sie als Regisseurin beim ORF. Ihre Werbespots, Musikvideos, TV-Visuals und Dokumentarfilme wurden u.a. mit dem Deutschen Werbefilmpreis und beim New York Film Festival ausgezeichnet. Ihr erster Dokumentarfilm 1:1 – THIERRY HENRY wurde im Tribeca Cinema in New York uraufgeführt.
Filmografie (Auswahl)
Arash T. Riahi
EXILE FAMILY MOVIE, AT 2006, 93 Min.
EVERYDAY REBELLION, AT 2013, 111 Min.
KINDERS, AT 2016, 93 Min.
Verena Soltiz
MOMENTUM: WHAT DRIVES YOU, AT 2009 (Fernsehserie)
1:1 – THIERRY HENRY, AT 2011, 51 Min.
Autor*in: Inna Shevchenko. Kamera: Simone Hart, Anna Hawliczek. Ton: Anna Maria Bühlmann, Barnaby Hall, Jan Gubser, Nadine Häusler, Claus Benischke-Lang, Eva Hausberger, Reihard Lehninger, Benjamin Simon. Schnitt: Lisa Zoe Geretschläger, Elisabeth Pucar. Musik: Alicia Mendy, Baby Volcano, Anohni. Produktion: Golden Girls Film (AT) und AMKA Films Productions (CH). Produzent*in: Arash T. Riahi, Peter Drössler, Rhea Plangg, Sarah Schiesser, Amel Soudani.