IT HAPPENED ON OUR GROUND

Deutschland, Israel, Kanada 2024 – Regie: Avner Faingulernt – Originalfassung: Deutsch, Englisch, Hebräisch – Untertitel: Englisch – Länge: 125 min.

  • So., 11.05.25
    15.00
    Neues Rottmann

  • Mo., 12.05.25
    20.30
    Rio 1

  • Do., 15.05.25
    18.00
    Atelier 1

  • Sa., 17.05.25
    16.00
    Filmmuseum

"I totally believe places have a memory." Inga möchte das Gutshaus nicht bewohnen, das die Familie von ihrem Onkel Constantin von Neurath geerbt hat. Er war Hitlers erster Außenminister und daran beteiligt, dass auf dem Land der Familie das KZ Wiesengrund errichtet wurde. Die Begegnungen mit den KZ-Insassen prägen das Leben von Ingas Mutter Wendi bis heute. Für Gina, Ingas Tochter, fühlt sich die Familiengeschichte seltsam fern an, auch wenn sie spürt, dass sie die psychische Gesundheit ihrer Mutter und Großmutter belastet und die konfliktbeladene Beziehung der beiden bedingt. Ein starker Film über drei Frauen, der analysiert, wie Traumata noch Generationen später das Leben prägen. Preis für den besten israelischen Dokumentarfilm auf dem DocAviv-Festival. Ysabel Fantou

Deutsche Premiere

 

Biografie

Der israelische Regisseur, Avner Faingulent, mit brasilianischen Wurzeln studierte Film und Psychologie. Er ist Dekan der Faculty of Arts im Kibbutzim College in Tel Aviv und Gastdozent an der Columbia University, der FAMU in Prag und der Filmakademie Baden-Württemberg.

Filmografie (Auswahl)

IN THE DESERT – A DOCUMENTARY DIPTYCH:
OMAR'S DREAM, IL 2018, 112 Min.
AVIDAN'S DREAM, IL 2018, 98 Min.

 

Nominiert für die VIKTORIA Main Competition DOK.international

Slices of Life, Einblicke, Ausblicke: Die Filme des internationalen Wettbewerbs öffnen uns Türen zu neuen Welten. Sie konkurrieren um die mit 10.000 Euro dotierte VIKTORIA Main Competition. Preisstifter ist der Bayerische Rundfunk.

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Danae Elon, Avner Faingulernt, Hagar Saad-Shalom. Kamera: Avner Faingulernt. Ton: Yuri Priymenko. Schnitt: Lev Goltser, Avner Faingulernt. Musik: Jean Olivier Begin. Produktion: Skene Border Films. Produzent*in: Hagar Saad Shalom. Vertrieb: Autlook filmsales.

Nie wieder ist jetzt? 2025
  • So., 11.05.25
    15.00
    Neues Rottmann

  • Mo., 12.05.25
    20.30
    Rio 1

  • Do., 15.05.25
    18.00
    Atelier 1

  • Sa., 17.05.25
    16.00
    Filmmuseum

Partneranzeige

Partneranzeige