THE TREE OF AUTHENTICITY

Belgien, Congo (Democratic Republic) 2025 – Regie: Sammy Baloji – Originalfassung: Französisch, Niederländisch – Untertitel: Englisch – Länge: 89 min.

  • So., 11.05.25
    11.00
    HFF - Kino 1

  • Mo., 12.05.25
    18.30
    Atelier 1

  • Di., 13.05.25
    18.00
    Neues Maxim

  • Do., 15.05.25
    13.30
    HFF - Kino 2

In Yangambi, einer biologischen Forschungsstation aus der belgischen Kolonialzeit, werden wissenschaftliche Aufzeichnungen über die Natur im Kongo-Becken gefunden. Sie zeigen u.a. wie Bäume auf den Klimawandel reagieren. Die kongolesischen Regenwälder spielen eine zentrale Rolle für die globale Klimabilanz: „Meine Kinder werden Arbeiter in einer neuen Klimaökonomie,“ flüstert Lileko, der Baum der Authentizität am Ende des Films. Mit poetischem Text, getragen von immersiven Soundscapes, gibt der Fotograf und Videokünstler Sammy Baloji den Bäumen eine Stimme. Der in drei Kapiteln geteilte filmische Essay setzt sich kritisch mit der kolonialen Vergangenheit Belgiens und der ökologischen Bedeutung der DR Kongo heute auseinander. Barbara Off

Im Rahmen von African Encounters 2025: LET'S TALK CLIMATE!

Deutsche Premiere

 

Biografie

Sammy Baloji ist ein kongolesischer Filmemacher, Videokünstler und Fotograf. Er studierte Humanwissenschaften an der Universität in Lubumbashi und Fotografie und Video in Straßburg. 2017 nahm er an der documenta 14 teil. Baloji lebt zwischen Lubumbashi und Brüssel.

Filmografie (Auswahl)

RUMBA RULES, NEW GENEALOGIES, 2020, 108 Min.
PUNGULUME, 2016, 29 Min.

 

Nominiert für die DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency

Die Filme dieser Reihe erzählen aus Ländern im Umbruch. Sie werden gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und sind nominiert für die VIKTORIA DOK.horizonte Competition, dotiert mit 5.000 Euro. Preisstifterin ist die Petra-Kelly-Stiftung.

 

Gefördert durch

   


Mit den Mitteln des

 

Keine Jugendfreigabe

Englischer/Originaltitel: L’ARBRE DE L’AUTHENTICITÉ. Autor*in: Ellen Meiresonne, David Van Reybrouck, Dr. Thomas Hendricks. Kamera: Franck Moka. Ton: Chris Watson, Laszlo Umbreit, Frédéric Furnelle. Schnitt: Luca Mattei. Produktion: Twenty Nine Studio & Production. Produzent*in: Rosa Spaliviero. Vertrieb: Twenty Nine Studio & Production.

African Encounters 2025
  • So., 11.05.25
    11.00
    HFF - Kino 1

  • Mo., 12.05.25
    18.30
    Atelier 1

  • Di., 13.05.25
    18.00
    Neues Maxim

  • Do., 15.05.25
    13.30
    HFF - Kino 2