SILENT OBSERVERS

Bulgarien, Deutschland 2024 – Regie: Eliza Petkova – Originalfassung: Bulgarisch – Untertitel: Englisch – Länge: 95 min.

  • So., 11.05.25
    18.00
    Neues Rottmann

  • Mo., 12.05.25
    20.30
    Atelier 1

  • Mi., 14.05.25
    18.30
    HFF - Kino 1

  • Sa., 17.05.25
    21.00
    Filmmuseum

Sechs Tiere verfolgen in diesem experimentellen und poetischen Dokumentarfilm mit Charme, Neugier, Selbstbewusstsein und Treue das Leben der Bewohner*innen eines abgelegenen bulgarischen Bergdorfes. Aberglaube und Folklore mischen sich hier mit alltäglichen Begegnungen. SILENT OBSERVERS bleibt dabei bei der sensiblen, beobachtenden Perspektive der Tiere und beleuchtet so das Schwinden traditioneller Lebensweisen. Ein musik- und bildgewaltiger Film, der uns selbst mit den Fragen konfrontiert: Welchen Wert haben Tiere eigentlich für uns? Und wie viel Macht haben wir über sie? Die Filmemacherin Eliza Petkova eröffnet eine Sichtweise auf Mensch-Tier-Beziehungen, die wie aus der Zeit gefallen scheint. Veronica Loebner

Deutsche Premiere

 

Biografie

Eliza Petkova studierte Philosophie, Modernes Japan und Regie in Düsseldorf und Berlin. 2018 war die freie Filmemacherin bei den Berlinale Talents dabei. Ihr Spielfilm EIN FISCH, DER AUF DEM RÜCKEN SCHWIMMT lief auf der 70. Berlinale und tourte auf Festivals weltweit.

Filmografie (Auswahl)

BÜRGERMEISTER, SCHÄFER, WITWE, DRACHE, DE 2021, 97 Min.
EIN FISCH, DER AUF DEM RÜCKEN SCHWIMMT, DE 2020, 103 Min. (Spielfilm)
ZHALEIKA, DE 2016, 93 Min. (Spielfilm)

 

Nominiert für die VIKTORIA Main Competition DOK.international

Slices of Life, Einblicke, Ausblicke: Die Filme des internationalen Wettbewerbs öffnen uns Türen zu neuen Welten. Sie konkurrieren um die mit 10.000 Euro dotierte VIKTORIA Main Competition. Preisstifter ist der Bayerische Rundfunk.

 

Keine Jugendfreigabe

 

Deutscher Titel: STILLE BEOBACHTER. Autor*in: Eliza Petkova. Kamera: Constanze Schmitt. Ton: Hannes Marget. Schnitt: Eliza Petkova, Hannes Marget. Musik: Adam Goodwin, Anil Eraslan, Jung-Jae Kim, Lukas Akintaya, Shingo Masuda. Produktion: Wood Water Films GmbH. Produzent*in: Veselka Kiryakova, Jasper Ph. Mielke, Arto Sebastian, Karoline Henkel. Weitere Produzent*innen: Eliza Petkova, Constanze Schmitt. Vertrieb: Dysflims

Stranger Than Fiction 2025
  • So., 11.05.25
    18.00
    Neues Rottmann

  • Mo., 12.05.25
    20.30
    Atelier 1

  • Mi., 14.05.25
    18.30
    HFF - Kino 1

  • Sa., 17.05.25
    21.00
    Filmmuseum

Partneranzeige

Partneranzeige