THE MOUNTAIN WON'T MOVE
Frankreich, Nordmazedonien, Slowenien 2024 – Regie: Petra Seliškar – Originalfassung: Mazedonisch – Untertitel: Englisch – Länge: 91 min.
„Do your job or dad will replace you. Where would we go? Nowhere to go from here...“ Zekir ist verärgert. Sein jüngerer Bruder Zarif war nachlässig, 500 Schafe und über zwanzig Hunde versorgen sich nicht von selbst! Auf sich allein gestellt verbringen die Brüder und ihre jüngeren Geschwister die Sommermonate im mazedonischen Hochgebirge. In eindrucksvollen Bildern begleitet die Kamera ihren Alltag: die harte Arbeit mit den Tieren, die Rangeleien, aber auch kurze Momente der Ausgelassenheit – und immer wieder: die Frage nach der Zukunft. Denn während Zekir noch an den Traditionen festhält, regt sich bei Zarif Widerstand... Ein roher, dennoch poetischer Film mit atemberaubend schönen Tier- und Landschaftsaufnahmen, die noch lange nachhallen. Selime Schauer-Altinbilek
Mit Jugendfreigabe: FSK ab 12 Jahren
Deutsche Premiere
Biografie
Petra Seliškar ist eine vielfach prämierte slowenische Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin. Gemeinsam mit Brand Ferro gründete sie 2003 die Produktionsfirma Petra Pan Film, 2010 das Festival für kreative Dokumentarfilme MakeDox in Mazedonien.
Filmografie (Auswahl)
BODY, SL/MK/HR 2023, 92 Min.
MOTHER EUROPE, SL/MK/HR 2013, 90 Min.
THE GRANDMOTHERS OF REVOLUTION/BABICE REVOLUCIJE, MK/NL/CU/SL 2006, 96 Min.
Nominiert für den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit
Autor*in: Petra Seliškar, Tancrède Rivière. Kamera: Brand Ferro. Ton: Jules Valeur. Schnitt: Laureline Delom, Sashko Potter Micevski. Musik: Iztok Koren. Produktion: Petra Pan Film (Slovenia), Cinéphage (France), PPFP. Produzent*in: Petra Seliškar, Victor Ede, Sara Ferro. Vertrieb: Open Kitchen Films.