WE NEVER LEFT

Libanon, USA 2024 – Regie: Loulwa Khoury – Originalfassung: Arabisch, Englisch – Untertitel: Englisch – Länge: 83 min.

  • Do., 08.05.25
    16.00
    Neues Maxim

  • Fr., 09.05.25
    20.30
    Bellevue di Monaco

  • Do., 15.05.25
    18.00
    Gasteig HP8 Projektor

  • Sa., 17.05.25
    20.00
    Atelier 1

Am 17. Oktober 2019 gehen zehntausende Demonstrant*innen im Libanon gegen Korruption und für soziale und wirtschaftliche Reformen auf die Straße – und werden mit exzessiver Gewalt von der Polizei verdrängt. Heute leben mehr als zehn Millionen von ihnen im Ausland, wie auch Elsa, Rami und Nour. Der Film begleitet die drei jungen Menschen in ihrem Leben zwischen New York und Beirut. Sie erzählen stellvertretend die Geschichte aller Emigrant*innen, die ihre Heimat verlassen haben, nicht, weil sie es wollten, sondern weil sie für sich keine Zukunft sahen. Aus der Ferne verbünden sie sich mit Gleichgesinnten. Gemeinsam fordern sie eine Revolution und eine Politik, die Verantwortung übernimmt. Denn die Sehnsucht nach Zuhause ist groß. Daniela Graf

Hinweis: Dieser Film beinhaltet explizite Darstellungen von Gewalt.

 

Biografie

Loulwa Khoury ist Filmemacherin aus Beirut und lebt in New York. Sie editierte mehrere preisgekrönte Filme. WE NEVER LEFT ist ihr Regiedebüt und wurde u. a. beim Karama Human Rights Film Festival als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Filmografie (Auswahl)

DUSTY AND STONES, US 2022, 83 Min.
PARADISE WITHOUT PEOPLE, US 2019, 75 Min.

 

In Kooperation mit

 

Keine Jugendfreigabe

 

Kamera: Loulwa Khoury, Yara El Murr, Julien Kobersy, Rola Khayyat, Charles Traboulsi, Ansley Sawyer. Ton: Elia El Haddad. Schnitt: Loulwa Khoury, Marie-Louise Elia. Colorist: Charles Traboulsi. Musik: Joelle Khoury. Produktion: WNL FILM LLC. Produzent*in: Loulwa Khoury. Weitere Produzent*innen: Mark Becker.

Filmmaking in Exile 2025
  • Do., 08.05.25
    16.00
    Neues Maxim

  • Fr., 09.05.25
    20.30
    Bellevue di Monaco

  • Do., 15.05.25
    18.00
    Gasteig HP8 Projektor

  • Sa., 17.05.25
    20.00
    Atelier 1