FRONT ROW
Großbritannien, Niederlande, Ukraine, USA 2024 – Regie: Miriam Guttmann – Originalfassung: Englisch, Ukrainisch – Untertitel: Englisch – Länge: 75 min.
Kann man im weißen Tutu gegen Zerstörung antreten? Bomben und Granatsplitter aufwiegen? Verlorene Körperteile in einem einzigen großen Körper des Zusammenhalts vergessen machen? Das exilierte United Ukrainian Ballet tourt durch Europa und USA. Sicher einerseits, von Schuld zerfressen andererseits: Die Dortgebliebenen riskieren Leib und Seele, die Tänzer*innen stehen auf der Bühne und bekommen Applaus. Durch eine Instagram-Freundschaft des Tänzers Alexis mit dem jungen Soldaten Oleksandr, der in den USA gerade Prothesen bekommt, rückt die Realität etwas näher. Wie kann ein Mensch ohne Füße im Ballett integriert werden? Oleksandrs mühsames Training wird zu einem ergreifenden und heilsamen Prozess für das ganze Ensemble. Elena Álvarez Lutz
Biografie
Miriam Guttmann ist Fotografin und Filmemacherin und hat 2018 ihr Diplom an der NFTS in Amsterdam gemacht. Ihr Fokus liegt auf Themen wie Identität, Polarisierung und gesellschaftlicher Ungerechtigkeit.
Filmografie (Auswahl)
LAWS OF THE SEA, NL 2020, 45 Min.
SEEDS OF DECEIT, NL 2021, Miniserie 3 x 58 Min.
SEAHORSE PARENTS, NL 2023, Fotografie Projekt
Keine Jugendfreigabe
Kamera: Maryna Dońska. Ton: Emma Evelin. Schnitt: Xander Nijsten. Musik: Taco Drijfhout. Produktion: Scenery. Produzent*in: Isidoor Roebers, Lea Fels.