SPRING IN KANGIQSUALUJJUAQ
Deutschland, Kanada 2025 – Regie: Marie Zrenner – Originalfassung: Englisch, Inuktitut – Untertitel: Deutsch – Länge: 80 min.
Kangiqsualujjuaq ist eine abgelegene Inuit-Siedlung in der kanadischen Arktis. Hier sind Annah-Sky, Kathy und Ellasie aufgewachsen. Jetzt, gegen Ende der High School, stellen sich gerade für Kathy wichtige Fragen: Zum Studium nach Montreal ziehen oder doch hier bleiben? Nicht nur die Traditionen, das ganz pragmatische Wissen, das es braucht, um hier zu überleben – es ist der Zusammenhalt einer Community, den sie hinter sich lassen müsste. Der Film beobachtet behutsam die jungen Protagonistinnen, die spielerisch ihre eigene Darstellung vor der Kamera erforschen und so zu aktiven Teilnehmerinnen des Filmprozesses werden. Marie Zrenner skizziert das Bild einer vom Kolonialismus geprägten Gemeinschaft, die auf dem Weg ist, ihre Identität und Selbstbestimmung zurückzufordern. Jan Sebening
Weltpremiere
Biografie
Nach einem Kunststudium mit Fokus auf Skulptur wechselte Marie Zrenner 2017 an die HFF München, Abteilung Dokumentarfilm. Ihre Arbeiten, sowohl fiktional als auch dokumentarisch, erforschen Zugehörigkeit, Solidarität und mentale Gesundheit.
Filmografie (Auswahl)
VANILLA SKY HABIBI, D 2024, 9 Min, Experimentell
ALEX IN THE FIELDS, D 2022, 22 Min, Fiktion
Nominiert für den Student Award
Der Student Award präsentiert herausragende Dokumentarfilme von Studierenden deutschsprachiger Filmhochschulen. Die Filme sind nominiert für den megaherz Student Award, dotiert mit 3.000 Euro.
Keine Jugendfreigabe
Autor*in: Marie Zrenner, Kathy Snowball. Kamera: Youssef Nassar. Ton: Marie Zrenner. Schnitt: Ulrike Tortora. Musik: Rosa Anschütz. Produktion: Leykauf Film. Produzent*in: Nicole Leykauf. Vertrieb: Leykauf Film. Verleih: Leykauf Film.