TATA
Deutschland, Niederlande, Rumänien 2024 – Regie: Lina Vdovîi – Co-Regie: Radu Ciorniciuc – Originalfassung: Italienisch, Rumänisch – Untertitel: Englisch – Länge: 84 min.
„Why did my father hurt us so much?“ ist eine Frage, die Lina Vdovîi nicht loslässt. Erst recht nicht, als sie eine verzweifelte Videobotschaft erhält: Ihr Vater, der seine Familie einst schlug und gängelte, ist als Arbeiter in Italien selbst Opfer von Missbrauch geworden. Die Kamera und ihren Partner Radu Ciorniciuc im Gepäck, begibt sich Lina auf die Reise. Erst nach Italien, später in ihr Heimatland Moldavien, zu ihren Wurzeln. Und ihr wird klar: Will sie ihrem Vater helfen, muss sie sich ihrem eigenen Trauma stellen. Sie konfrontiert ihn im offenen Dialog, in der Hoffnung, den Teufelskreis häuslicher Gewalt zu durchbrechen, der sich seit Generationen durch ihre Familie zieht. Ein mutiger und zutiefst berührender Film! Selime Schauer-Altinbilek
Hinweis: Dieser Film thematisiert häusliche und sexualisierte Gewalt und Gewalt an Kindern.
Deutsche Premiere
Biografie
Lina Vdovîi ist eine moldawische Filmemacherin und vielfach ausgezeichnete Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen im investigativen Journalismus. Für den Dokumentarfilm ACASA, MY HOME von Radu Ciorniciuc schrieb sie 2020 das Drehbuch, TATA ist ihr Regiedebüt.
Der Journalist und Dokumentarfilmer Radu Ciorniciuc gründete 2012 die erste unabhängige Medienorganisation Rumäniens, Casa Jurnalistului. Seine Arbeiten befassen sich meist mit komplexen sozialen Themen, sein Debütfilm ACASA, MY HOME wurde weltweit ausgezeichnet.
Filmografie
Lina Vdovîi
TATA, RO, NL, DE 2024, 84 Min.
Radu Ciorniciuc
ACASĂ, MY HOME, RO/DE 2020, 86 Min.
Keine Jugendfreigabe
Autor*in: Radu Ciorniciuc, Lina Vdovîi. Kamera: Radu Ciorniciuc, Lina Vdovîi. Ton: Hugo Dijkstal. Schnitt: Anne Fabini, Andrei Gorgan, Ciprian Cimpoi, Delia Oniga. Musik: Jörg Follert. Produktion: Manifest Film. Produzent*in: Monica Lăzurean-Gorgan. Vertrieb: Autlook filmsales.