THE PROMISE

Niederlande 2024 – Regie: Daan Veldhuizen – Originalfassung: Englisch, Malaiisch, Niederländisch – Untertitel: Englisch – Länge: 115 min.

  • So., 11.05.25
    17.00
    City 2

  • Mo., 12.05.25
    21.00
    Neues Maxim

  • Do., 15.05.25
    11.00
    HFF - Kino 2

  • Sa., 17.05.25
    21.00
    Rio 2

Fragte man auf niederländischen Straßen Passant*innen nach Westpapua, dann wissen die wenigsten von der ehemaligen Kolonie in West-Neuguinea. Geschweige denn von all den „westlichen Exporten“ und kolonialen Zwängen, von denen der Film mit einzigartig restauriertem und koloriertem Archivmaterial erzählt: Straßen, Religion, Kleidervorschriften. Vor allem aber gaben die Niederlande Anfang der 1960er das Versprechen auf Unabhängigkeit, das mit der gewaltvollen Übernahme durch Indonesien, unterstützt durch die USA, bis zum heutigen Tage nicht eingelöst wurde – Gold und Erdöl spielten ihre Rolle. Es begann eine Zeit der Gewalt und der Vertreibung der melanesischen Bevölkerung. Bis heute klären die Hinterbliebenen in den Niederlanden auf und kämpfen weiter: „A promise is a promise“. Sara Gómez

Hinweis: Dieser Film thematisiert und enthält explizite Darstellungen von Gewalt, Waffengewalt, toten Menschen und Rassismus.

Deutsche Premiere

 

Biografie

Daan Veldhuizen ist Regisseur, Kameramann und Editor mit einem BA in audiovisueller Kunst der Willem the Kooning Akademie. Sein Dokumentarfilmdebüt STORIES FROM LAKKA BEACH wurde von der IDFA als bester niederländischer Dokumentarfilm nominiert und gewann mehrere Preise.

Filmografie (Auswahl)

STORIES FROM LAKKA BEACH, NL 2011, 77 Min.
BANANAS, PANCAKE AND THE CHILDREN OF STICKY RICE, NL 2015, 90 Min

 

Nominiert für die DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency

Die Filme dieser Reihe erzählen aus Ländern im Umbruch. Sie werden gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und sind nominiert für die VIKTORIA DOK.horizonte Competition, dotiert mit 5.000 Euro. Preisstifterin ist die Petra-Kelly-Stiftung.

 

Gefördert durch

   


Mit den Mitteln des

 

Keine Jugendfreigabe

 

Kamera: Jean Counet NSC, Daan Veldhuizen, Pierre Rezus NSC, Adri Schrover NSC, Reinout Steenhuizen NSC. Ton: Wouter Veldhuis, Chiel Aldershoff, Pepijn Aben, Raoul Popma. Schnitt: Daan Veldhuizen, Ruben van der Hammen NCE. Musik: Pieter de Graaf. Produktion: Witfilm. Produzent*in: Iris Lammertsma. Vertrieb: CinemaDelicatessen.

Reframing History 2025
  • So., 11.05.25
    17.00
    City 2

  • Mo., 12.05.25
    21.00
    Neues Maxim

  • Do., 15.05.25
    11.00
    HFF - Kino 2

  • Sa., 17.05.25
    21.00
    Rio 2