WHERE DRAGONS LIVE

Großbritannien, Niederlande 2024 – Regie: Suzanne Raes – Originalfassung: Englisch – Untertitel: Englisch – Länge: 81 min.

  • Fr., 09.05.25
    20.30
    Neues Maxim

  • So., 11.05.25
    21.00
    HFF - Kino 2

  • Do., 15.05.25
    18.30
    City 2

  • Fr., 16.05.25
    20.30
    Rio 2

Relikte der Vergangenheit schmücken ein von Mythen und Familiengeschichten umwobenes Herrenhaus in Oxfordshire. Harriet und ihre drei Brüder stehen vor der Aufgabe, das Elternhaus aufzulösen – ein Ort, der nicht nur mit alten Möbeln und wertvollem Porzellan gefüllt ist, sondern auch mit den Erinnerungen an eine außergewöhnliche Kindheit. Der Vater, ein Kunsthistoriker, war fasziniert von Drachen; die Mutter führte das Familienleben mit strenger Hand. Während im Garten eine Gruppe von Kaufinteressenten umherspaziert, schlagen sich die Geschwister mit der Streichholzsammlung des Vaters herum. Eine poetische Reflexion über das Erbe, das Harriet, Edward, Matthew und Lawrence antreten – ein Erbe, das weit über den materiellen Besitz hinausgeht. Ludwig Kramer

Deutsche Premiere

 

Biografie

Suzanne Raes studierte Kulturwissenschaften in Amsterdam und war als Redakteurin fürs Fernsehen tätig. Seit 2001 arbeitet sie als unabhängige Dokumentarfilmregisseurin. Von ihren preisgekrönten Arbeiten war CLOSE TO VERMEER in den deutschen Kinos zu sehen.

Filmografie (Auswahl)

CLOSE TO VERMEER, NL 2023, 78 Min.
QUID PRO QUO, NL 2015, 49 Min. 
THE SUCCESSOR OF KAKIEMON, NL, 2012, 49 Min.

 

Keine Jugendfreigabe

 

Englischer/Originaltitel: WAAR DRAKEN WONEN. Autor*in: Suzanne Raes. Kamera: Victor Horstink. Ton: Tim van Peppen. Schnitt: David Arthur. Musik: Alex Simu. Produktion: Docmakers. Produzent*in: Ilja Roomans. Weitere Produzent*innen: Reece Cargan (Bombito Productions, UK). Vertrieb: Film Harbour.

Family Affairs 2025
  • Fr., 09.05.25
    20.30
    Neues Maxim

  • So., 11.05.25
    21.00
    HFF - Kino 2

  • Do., 15.05.25
    18.30
    City 2

  • Fr., 16.05.25
    20.30
    Rio 2