Mona Klöckner
DOK.education
Mona Klöckner (ehem. Hafez) ist Ethnologin und freischaffende Medienpädagogin. Sie studierte Ethnologie und interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Visuelle Anthropologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Sorbonne Paris. Während ihrer Studienzeit absolvierte sie ein Praktikum bei Doc en Stock Paris, wirkte an der Umsetzung mehrerer Dokumentarfilme mit und realisierte in Co-Regie zwei eigene Dokumentarfilme in Indien und Frankreich, die auf internationalen Festivals Anerkennung fanden: THE DALAI LAMA IN MIND, TIBET IN MY HEART – PRESERVING CULTURE IN EXILE (2008) und INVISIBLE NEIGHBORS (2009).
Für die LMU München setzte sie 2012 eine Summer School in Visual Anthropology an der Universität von Islamabad um und leitet seitdem medienpädagogische Filmworkshops für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, insbesondere für junge Geflüchtete. Viele der Filme gibt es auf ihrem YouTube Kanal zu sehen.
Mona Klöckner ist seit 2022 beim DOK.fest München als Mitarbeiterin im Bildungsbereich DOK.education tätig. Sie leitet das Projekt Nextus – Lernen mit Dokumentarfilm, die europäische Filmplattform für weiterführende Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus ist sie in die Schule des Sehens sowie die ganzjährigen Filmvermittlungs- und Filmpraxisprojekte für Schulklassen und Jugendliche eingebunden.
Kontakt: kloeckner@dokfest-muenchen.de