NEXTUS – Lernen mit Dokumentarfilm

Die europäische Filmplattform Nextus ermöglicht das Lernen mit Dokumentarfilmen, Clips und Begleitmaterialien im Schulunterricht.

Die Welt in bewegten Bildern ­– Filme für den Unterricht

Mit der Filmplattform Nextus ermöglicht ein internationaler Filmfestivalverbund ein besonderes Lernerlebnis: In einem kuratierten Programm aus Dokumentarfilmen zu lehrplanrelevanten Themen wie Kunst und Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie, Geschichte und Natur, angelehnt an die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen, erhalten Schüler*innen Einblicke in vielfältige Lebenswirklichkeiten.

Ein europaweites Team aus Filmexpert*innen, Medienpädagog*innen und Lehrkräften hat preisgekrönte Kinodokumentarfilme ausgewählt, die sich durch ihre besondere Erzählform von bekannten Doku-Formaten abheben: Filme, die persönliche Geschichten erlebbar machen und dabei kaum jemanden unberührt lassen.

Neben einer großen Auswahl an Langfilmen stellt Nextus Clips (Filmausschnitte) in thematisch zusammengestellten Sammlungen, Übungen und Unterrichtsmaterial zur Nachbereitung der Filme kostenfrei zur Verfügung. Alle Ressourcen und Materialien sind in verschiedene Sprachen übersetzt, was die Plattform besonders für den Fremdsprachenunterricht zu einem geeigneten Lernwerkzeug macht.

Gefördert von MEDIA – Creative Europe, ermöglicht NEXTUS kostenlosen Zugang zu allen Inhalten, regelmäßig stattfindende kostenfreie Online-Fortbidildungen sowie maßgeschneiderte Präsenz-Fortbildungen für Schulen.

 

Über Nextus

Die Filmplattform Nextus wurde entwickelt, um Dokumentarfilm als Bildungselement in den Unterricht zu integrieren und neue Formen des Lernens zu ermöglichen. Sie bietet Zugang zu Filmen, Clips und Unterrichtsmaterialien.

 

Fortbildungen für Lehrkräfte

In regelmäßig stattfindenden Fortbildungen – sowohl online als auch in Präsenz – zeigen wir interessierten Lehrkräften, wie sie die Filmplattform Nextus gezielt und effektiv im Unterricht einsetzen können.

 

Zu Nextus 

Hier kommen Sie direkt zur Filmplattform Nextus. Registrieren Sie Ihre Institution unter dem Zugangs-Code: DOK.education.

Nutzung von Nextus

Sie sind Lehrkraft an einer weiterführenden Schule oder Universität und möchten ihren Unterrich medial innovativ gestalten? Nutzen Sie das vielfältige Angebot von Nextus kostenfrei und informieren Sie sich nach Ihrer Registrierung über das Arbeiten mit der Filmplattform in einer unserer regelmäßig stattfindenden kostenfreien Lehrkräftefortbildungen.

Registrierung: Sie sind noch nicht bei Nextus registriert? Dann melden Sie sich hier für einen kostenlosen Zugang an. Nutzen Sie den Anmelde-Code: DOK.education.

Kontakt

Haben Sie Interesse Nextus in Ihrem Unterricht zu nutzen oder möchten Sie eine Fortbildung bei uns buchen? Kontaktieren Sie uns!

Mona Klöckner
Leitung Nextus Deutschland
kloeckner@dokfest-muenchen.de
DOK.education, Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München e.V.

Kooperationspartner und Förderer 

Nextus ist ein Kooperationsprojekt von DocsBarcelona, Thessaloniki International Film Festival, Indielisboa, Sottodiciotto Film Festival, Makedox Skopje und DOK.education, dem Bildungsprogramm des DOK.fest München. Initiiert wurde das Pilotprojekt im Jahr 2020 unter dem Namen Learning By Docs Europe. Basierend auf den ersten Erfahrungswerten, entwickelten die Kooperationspartner die mehrsprachige Filmplattform Nextus für den Einsatz an weiterführenden Bildungseinrichtungen in Europa weiter. Das europäische Bildungsprojekt wird gefördert von MEDIA – Creative Europe.

Erkunden Sie gerne auch das vom Internationalen Dokumentarfilmfestival München und Partnerfestivals initiierte Festivalnetzwerk Doc Around Europe.

 

***

Zurück zur DOK.education-Startseite

DOK.education bei Facebook
DOK.education bei Instagram

 

  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor
  • Logo Sponsor